top of page

Decade Vulkane

 

Als Decade Vulkane bezeichnet man speziell von der IAVCEI (International Association of Volcanology and Chemistry of the Earth's Interior) ausgewählte Vulkane, die als besonders gefährlich und zerstörerisch gelten. Sie werden oft auch "Hochrisikovulkane" genannt und stellen eine ernste Bedrohung für die umliegende Bevölkerung dar. Es gibt weltweit 16 verschiedene Decade Vulkane, die in der Geschichte bereits mehrfach großen Schaden anrichteten und viele Opfer forderten. Auf dieser Seite sind sie aufgelistet und es wird beschrieben, was genau das Gefahrenpotential an den jeweiligen Vulkanen ist.

 

Insgesamt müssen 2 Faktoren zutreffen, um einen Vulkan als potenzielle Gefahr einzustufen.  

Zum Einen muss sich in der Nähe einer Großstadt befinden, sodass eine hohe Bevölkerungszahl am Fuße oder an den Hängen des Vulkans vorliegt, die bei einem Ausbruch bedroht werden kann.

Zum Anderen muss zu sehr explosiven Ausbrüchen fähig sein, welche in der Geschichte des Vulkans auch bereits auftraten. (Bild links: Pico del Teide, Teneriffa / Bild rechts: Sakurajima, Japan)

bottom of page